Zum Inhalt springen

Bewirtungsregeln

Regeln:

  • Gewünschter Bewirtungstermin per Online-Bewirtungsanmeldung (neu) oder im Kalender an der Türe zum Gastraum eintragen
  • Info ca. 1 Woche vorher an Hans Schumacher (Vorstand) oder Annette Auer-Skyrme mit dem geplanten Menu und einer möglichen Anmeldepflicht bei hohen Essenskosten (z.B. Grillfleisch):
  • Der Vorstand versendet diese Info dann per Mail/WhatsApp an alle Mitglieder
  • Abholung Bewirtungstasche mit Wechselgeld und Hinweisen bei Tina Hahn (Vertretung: Annette Auer-Skyrme) am Tag der Bewirtung
  • Die Einkaufskosten werden in jeden Fall vom Verein getragen, auch bei schlechtem Wetter –> Absprache mit Annette bzgl. dem Umgang mit übrigen Essensvorräten.
  • Einfrieren von Essensresten durch Bewirtungsteams nur nach Rücksprache mit Annette
     

Am Ende der Bewirtung:

  • Reinigen von Gastraum, Bar und Küche
  • Ausräumen Geschirr- und Gläserspülmaschine, Ausschalten/Reinigen der Gläserspülmaschine (Achtung dauert ca. 30 Min.)
  • Wieder-Befüllen aller Kühlschränke mit den entsprechenden Getränken
  • Entsorgen von Altglas. Plastik, Dosen; Leeren Mülleimer in Küche, Gastraum und Terrasse
  • Schließen Markise und Rollladen, Fenster, Abschließen des Gastraumes und Clubhaus
  • Rückgabe Bewirtungstasche mit Abrechnung, Belegen, Überschuss und Schlüssel bei Tina Hahn (Vertretung: Annette Auer-Skyrme)  am Abend der Bewirtung oder am nächsten Tag. Falls niemand erreichbar ist bzw. nach Rücksprache über Briefkasten in Küche vor den Kühlschränken.
    • Es bleiben 80 € in der Bewirtungstasche und ca. 30-40 € (alle Münzen und ein 5 €- Schein) als Kassenbestand in der Kasse im Clubheim.